Am Fuße des Fitz Roy
El Chalten, am Fuße des Wahrzeichens Patagoniens, dem Gipfel Fitz Roy, hat uns absolut sprachlos stehen lassen. Im Parque National los Glaciares wanderten wir 4 Tage mit Zelt und Kocher durch Wälder, vorbei an Flüssen in blau und weiß, Berge und Gletscher im Blick. Das Wetter ändert sich hier im 5-Minutentakt von Sonne auf Regen und dann steht man plötzlich im eisigen Schneesturm. Wir haben geschwitzt, gefroren und uns vor den eisigen Windböen geduckt, damit wir nicht weggepustet werden. Leider hat sich der Fitz Roy auf unserer Trekkingtour selbst nie ganz gezeigt. Schüchtern hat er sich immer schützend in einen dicken Wolkenmantel gehüllt. Vielleicht ist ihm die Aufmerksamkeit der vielen Parkbesucher auch zu viel. In der indigenen Sprache heißt er auch der rauchende Berg und diesem Namen macht der Fitz Roy alle Ehre. Diese Tour war unvergesslich.
Zurück in unserer Basisstation im Zentrum des kleinen niedlichen Örtchens El Chalten haben wir den bekannten Gipfel schließlich doch frei und ohne Wolkenmantel sehen dürfen. Also sind wir für einen weiteren Tagesausflug zu einer der vielen Aussichtspunkte in den Nationalpark losgezogen, um den wolkenfreien Fitz Roy zu bestaunen.
Trekking im Parque National los Glaciares
Vom Zentrum des beschaulichen Ortes El Chalten ist der Nationalpark zu Fuß zu erreichen. Die Wanderwege zweigen direkt von der Hauptstraße ab. Für den gepflegten Park mit seiner einzigartigen Natur zahlt man als Besucher keinen Cent Eintritt (Stand Februar 2017) und sogar die Campingplätze innerhalb des Nationalparks sind umsonst. Wir konnten es auch kaum glauben.
Erstes Ziel unserer 4-tägigen Tour war der Campingplatz D’Agostini, ca. 9 km Wegstrecke über schön angelegte Wege. Auf der Hälfte der Strecke winkt ein schöner Aussichtspunkt auf Gletscher mit Pauseareal und Bänken für die müden Beine. Die geringe Steigung macht den Tag zu einem regelrechten Spaziergang. Vom Camp aus sind es nur noch wenige Schritte bis zur Laguna Torre mit dem Mirador Maestri. Das Zelt sollte für die Nacht gut befestigt werden. Der Wind kann hier wirklich stark sein. Wir haben uns zudem mit kleinen selbst gebauten Barrikaden gegen den aufgewirbelten Sand geschützt.
Am Tag 2 folgen wir dem Wanderweg, den wir gekommen sind zurück bis zur Abzweigung nach links mit dem Ziel Campamento Poincenant. Dieses Camp ist der Ausgangspunkt für den Aufstieg zur Laguna de los Tres ganz nah am Fitz Roy. Sobald man die beiden schönen Lagunen auf der Strecke zum Campingplatz Poincenant passiert, wird es deutlich kälter. Der Wind ist eisig und kommt direkt aus den schneebedeckten Bergen.
Am dritten Tag waren wir noch vor dem Sonnenaufgang auf den Beinen. Eine echte Überwindung bei Kälte und starkem Wind. Mit der aufgehenden Sonne im Rücken haben wir den Aufstieg zur Laguna de los Tres gemeistert. Etwa eine Stunde geht es hinauf. Die Mühe lohnt sich, denn die Zeit kurz bevor die Sonne über die Berge tritt hat etwas magisches. Und mit etwas Glück, sieht man dann den berühmten Fitz Roy aus voller Nähe.
Uns führt der dritte Tag unsere Wanderung nach weiter. Langsam wieder in Richtung El Chalten verweilen wir noch eine Nacht auf dem Campamento Capri an der gleichnamigen Laguna Capri. Der Panoramablick auf den Fitz Roy von dieser Seite war für uns einer der schönsten der Tour. Von hier aus sind es nur noch 4 km Abstieg Richtung Stadt.
Das Wasser aus den Flüssen im Park ist kristallklar und sauber. An jedem der genannten Campingplätze kann die eigene Trinkflasche sorglos aufgefüllt werden. Möchtest du dein Geschirr abwaschen oder dich selbst von Schweiß und Staub befreien, stelle sicher, dass du dies nicht direkt im Fluss tust. Entnehme Wasser und entferne dich mindestens 30 Schritt, damit das Wasser auch für all deine Nachfolger sauber und trinkbar bleibt.
Die Campingplätze sind frei und ohne Reservierung. Dafür gibt es jedoch auch keinen Luxus. Wasser aus dem Fluss und ein Plumpsklo. Dafür aber Natur pur und davon nicht zu wenig. Auf der Karte sind die vier freien Plätze im Park vermerkt. Dann kannst Du Dir Deine Tour legen, wie es Dir beliebt.

Unterwegs gibt es keine Möglichkeit Proviant einzukaufen. Also bereite Dich gut vor und nimm Dir ausreichend Essen für Deine Tour mit. Für uns ist gute Verpflegung auf der Reise und besonders auf anstrengenden Treks essentiell wichtig, aber auch zu Beginn der schwerste Part in deinem Rucksack. Lass Dich auf unserer Seite Essen für mehrtägige Trekkingtouren inspirieren.
This entry was posted in Argentinien, Patagonien